/

Erfolgreich abgeschlossene Kernbohr- und Betonschneidarbeiten

Entdecken Sie unsere vielfältigen Referenzprojekte im Bereich Kernbohren, Betonsägen und Fugenschneiden. Von komplexen Wanddurchbrüchen bis hin zu präzisen Kernbohrungen - unsere Expertise spricht für sich.

Einblicke in unsere Projekte

Balkontrennung mit Präzisionssägetechnik

Balkontrennung mit Präzisionssägetechnik

Herausforderung und Umsetzung

Bei diesem anspruchsvollen Projekt stand die präzise Trennung eines Balkons mittels modernster Wandsägetechnik im Fokus. Die besondere Herausforderung lag in der exakten Schnittführung, um die strukturelle Integrität des Gebäudes zu gewährleisten und gleichzeitig eine saubere Trennfläche zu schaffen.

Technische Details der Durchführung

Für die Wandsägearbeiten kam unsere Hochleistungs-Diamantsägetechnologie zum Einsatz. Die Schnitttiefe wurde präzise auf die Balkonkonstruktion abgestimmt, wobei besonderes Augenmerk auf die Bewehrungsführung gelegt wurde. Durch den Einsatz wassergekühlter Sägeblätter konnten wir eine optimale Schnittqualität bei minimaler Staubentwicklung erreichen.

Innovative Lösungsansätze

Um die statischen Anforderungen zu erfüllen, entwickelten wir ein maßgeschneidertes Schnittkonzept. Die Sägearbeiten wurden in mehreren koordinierten Phasen durchgeführt, wobei zwischenzeitliche Messungen die Präzision der Schnittführung sicherstellten. Besondere Aufmerksamkeit widmeten wir der Abstützung des zu trennenden Balkonteils, um einen kontrollierten Rückbau zu gewährleisten.

Ergebnisse und Qualitätssicherung

Das Resultat überzeugte durch höchste Präzision und eine perfekt ausgeführte Trennfläche. Die Nachbearbeitung der Schnittkanten erfolgte fachmännisch, sodass optimale Voraussetzungen für nachfolgende Baumaßnahmen geschaffen wurden. Durch unser durchdachtes Wassermanagement-System konnten wir die Arbeiten ohne Beeinträchtigung der Umgebung durchführen.

Großformatige Öffnung in Bohrpfahlwand

Großformatige Öffnung in Bohrpfahlwand

Projektumfang und technische Spezifikationen

Dieses komplexe Projekt umfasste die Herstellung einer präzisen Öffnung mit den Maßen 3,4 m x 1,6 m in einer 800 mm starken Bohrpfahlwand. Die Aufgabe erforderte höchste Präzision und umfassendes technisches Know-how im Bereich der Kernbohrarbeiten und Wandsägetechnik.

Eingesetzte Spezialtechnik

Für die Realisierung dieser anspruchsvollen Aufgabe kam eine Kombination aus modernster Wandsägetechnologie und präzisen Kernbohrverfahren zum Einsatz. Die Diamantwerkzeuge wurden speziell für die hohen Anforderungen der Stahlbetonkonstruktion ausgewählt, um optimale Schnittergebnisse zu erzielen.

Durchführungsdetails

Der Durchbruch erfolgte in mehreren sorgfältig geplanten Arbeitsschritten. Zunächst wurden die Eckpunkte mittels Kernbohrverfahren gesetzt, um präzise Startpunkte für die nachfolgenden Sägearbeiten zu schaffen. Die Wandsägearbeiten wurden unter ständiger Kontrolle der Schnitttiefe und -geometrie durchgeführt.

Besondere Herausforderungen und Lösungen

Eine besondere Herausforderung stellte die Bewehrungsführung in der Bohrpfahlwand dar. Durch den Einsatz spezieller Diamantsegmente konnten wir auch stark bewehrte Bereiche präzise durchtrennen. Das anfallende Kühlwasser wurde professionell aufgefangen und aufbereitet, um die Umgebung zu schützen und die Arbeitsumgebung sauber zu halten.

Aufzugsschachtvertiefung durch Kernbohrverfahren

Aufzugsschachtvertiefung durch Kernbohrverfahren

Projektbeschreibung und Anforderungen

Die Vertiefung eines bestehenden Aufzugsschachts stellte besondere Ansprüche an Präzision und technische Expertise. Kernbohrarbeiten in dieser Dimension erfordern ein hohes Maß an Erfahrung und spezielle Ausrüstung für optimale Ergebnisse.

Technische Umsetzung

Für dieses Projekt kam unser leistungsstarkes Kernbohrsystem zum Einsatz. Die Bohrungen wurden systematisch und unter Berücksichtigung der statischen Vorgaben durchgeführt. Besonderes Augenmerk lag auf der exakten Positionierung der Bohrungen, um eine gleichmäßige Vertiefung zu gewährleisten.

Prozessoptimierung

Die Arbeiten wurden in eng koordinierten Phasen ausgeführt, wobei modernste Messtechnik zum Einsatz kam, um absolute Präzision zu gewährleisten. Unser erfahrenes Team setzte dabei auf eine ausgeklügelte Wassermanagement-Strategie, die eine saubere und effiziente Durchführung ermöglichte.

Qualitätssicherung und Nachbearbeitung

Nach Abschluss der Kernbohrarbeiten erfolgte eine sorgfältige Nachbearbeitung der Bohrkanten. Die entstandenen Oberflächen wurden auf höchste Qualität geprüft und für die nachfolgenden Installationsarbeiten vorbereitet. Durch unsere jahrelange Erfahrung im Bereich Kernbohrungen konnten wir auch bei diesem Projekt überzeugende Ergebnisse liefern.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns